Suche
Können wir Ihnen helfen? Telefon: +49 2443 9038078
LEXA® Fenchel gemahlen
Foeniculum vulgare - gemahlen LEXA Fenchel kann durch seine krampflösenden Eigenschaften das Magen-Darm-System des Pferdes bei Blähungen beruhigen und unterstützen.
LEXA® Flohsamenschalen - Zur Unterstützung des Verdauungstraktes und bei vermehrter Sandaufnahme.
Flohsamenschalen werden traditionell zur Unterstützung des Verdauungsapparates eingesetzt.
LEXA® Ginkoblätter
Ginkgo biloba - geschnitten LEXA Gingkoblätter können besonders bei Durchblutungsstörungen wie Hufrehe hilfreich sein, da Sie die gesamte Durchblutung des Pferdes positiv unterstützen können.
LEXA® Hagebutten ganz
Rosa canina - ganz Hagebutten haben einen hohen Vitamin C-Gehalt, wodurch sie sich positiv auf die Gesundheit des Pferdes auswirken können.
LEXA® Hagebuttenkerne
Cynosbati semen - ganz LEXA Hagebuttenkerne zur Unterstützung des Bewegungsapparates.
LEXA® Hagebuttenschalen gemahlen
Rosa canina - gemahlen Die LEXA Hagebuttenschalen zeichnen sich durch ihre Abwehrkräfte stärkende, blutreinigende und stoffwechselreinigende Wirkung aus.
LEXA® Heublumen
Flores graminis - ganz LEXA Heublumen enthalten viele natürliche Wirkstoffe, mit denen Sie die Futterration Ihres Pferdes aufwerten können und so dessen Immunsystem stärken.
LEXA® Himbeerblätter
Rubus idaeus L. - geschnitten LEXA Himbeerblätter können bei trächtigen Stuten eine Stärkung der Gebärmuttermuskeln bewirken. Außerdem können Blutungen vermieden werden und die Gebärmutterrückbildung kann unterstützt werden.
LEXA® Hopfenblüten
Humulus lupulus - gemahlen LEXA Hopfenblüten können einen beruhigenden Einfluss auf Ihr Pferd haben. Besonders wenn Stresssituationen bevorstehen kann es helfen, dem Pferd vorab Hopfenblüten zu geben.
LEXA® Isländisch Moos
Cetraria islandica - geschnitten LEXA Isländisch Moos kann dank seines hohen Schleimstoffgehaltes den Hustenreiz lindern und kann sich positiv auf Reizungen der Schleimhäute in Rachen, Magen und Darm auswirken.
LEXA® Kamillenblüten
Matricaria recutita - ganz LEXA Kamillenblüten können bei Koliken und Magen-Darm-Beschwerden des Pferdes krampflindernd und entzündungshemmend sein.
LEXA® Klebkraut/Labkraut
Galium aparine - geschnitten LEXA Klebkraut kann einen positiven Einfluss auf den Blutkreislauf und das Lymphsystem des Pferdes haben.
LEXA® Klettenwurzel geschnitten
Arctium L. - geschnitten LEXA Klettenwurzel kann in erster Linie blutreinigend wirken. Deshalb kann sie vor allem bei Veränderung der Haut und des Fells und bei allergischen Reaktionen, wie beispielsweise Mauke oder Ekzemen gefüttert werden.
LEXA® Kümmel ganz
Carum carvi L. - ganz LEXA Kümmel ist vor allem für seinen Einsatz im Verdauungsbereich bekannt. Bei häufigen Koliken, Futterumstellungen oder generellen Verdauungsstörungen kann sich die Gabe von Kümmel positiv auf den Verdauungstrakt auswirken.
LEXA® Kurkumawurzel
Curcuma longa - gemahlen LEXA Kurkumawurzel kann entzündungshemmend und verdauungsanregend wirken und kann das Immunsystem stärken.
LEXA® Lavendelblüte
Lavandula angustifolia - gerebelt Lavendel kann bei nervösen Pferden helfen und kann auch bei nervösen Unruhen und Erschöpfung des Pferdes zugefüttert werden.
LEXA® Löwenzahnkraut
Taraxaci herba cum radice - geschnitten LEXA Löwenzahnkraut kann unterstützend zu einer Entschlackungskur verabreicht werden. Es kann den Harnfluss erhöhen und kann aufgrund der enthaltenen Bitterstoffe unterstützend auf den Kreislauf wirken.
LEXA® Mädesüßkraut
Filipendula ulmaria - geschnitten LEXA Mädesüßkraut kann blutreinigend, schmerzlindernd und fiebersenkend wirken. Es wird häufig bei entzündlichen Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt, insbesondere kann es bei Arthritis, Arthrose und Spat helfen.
LEXA® Mariendistelsamen gemahlen
Cardiu mariae fructus - gemahlen LEXA Mariendistelsamen finden ihren Haupteinsatzort in der Leber. Der wichtigste Wirkstoff der Mariendistelsamen ist das in der Fruchtschale enthaltene Silymarin.
LEXA® Mariendistelkraut
Cardui mariae herba - gemahlen Haupteinsatzgebiet: Verdauung
LEXA® Meerrettichwurzel
Armoracia rusticana - geschnitten Meerrettich ist in der Pferdefütterung als „natürliches Antibiotikum“ bekannt. Die LEXA Meerrettichwurzel kann antimikrobiell Erregern entgegen wirken und kann die Durchblutung fördern.
LEXA® Melissenblätter
Melissa officinalis - geschnitten LEXA Melissenblätter können sich besonders gut für den Einsatz bei Unruhe, Nervosität und Schlafstörungen eignen.
LEXA® Mönchspfeffer ganz
Vitex agnus-castus - ganz LEXA Mönchspfeffer kann sich mildernd auf den Hormonstoffwechsel von Stuten, Hengsten und Wallachen auswirken und kann somit den Geschlechtstrieb reduzieren.
LEXA® Mönchspfeffer gemahlen
Vitex agnus-castus - gemahlen LEXA Mönchspfeffer kann sich mildernd auf den Hormonstoffwechsel von Stuten, Hengsten und Wallachen auswirken und kann somit den Geschlechtstrieb reduzieren.
LEXA® Pfefferminzblätter
Methae piperitae folium - geschnitten LEXA Pfefferminzblätter können sich aufgrund ihrer verdauungsfördernden Eigenschaften vor allem für den Einsatz bei Blähungen oder anderen Verdauungsstörungen eignen.
LEXA® Ringelblumen
Calendula officinalis - ganz LEXA Ringelblumen können bei Verdauungs- und Magenbeschwerden des Pferdes helfen und können auch bei Lebererkrankungen unterstützend sein. Sie können gegen Keime und Pilze wirken und können entzündungshemmendend sein.
LEXA® Salbeiblätter
Salvia officinalis - geschnitten Die LEXA Salbeiblätter eigenen sich besonders für den Einsatz bei Atemwegsbeschwerden. Sie können den Hustenreiz lindern und können Halsschmerzen entgegenwirken.
LEXA® Schafgarbenkraut
Achillea millefolium - geschnitten Das LEXA Schafgarbenkraut ist reich an Bitterstoffen und kann somit die Verdauung anregen. Es wird sowohl bei Krämpfen im Magen-Darm-Trakt, als auch bei unbestimmten Verdauungsproblemen und Blähungen eingesetzt.
LEXA® Spitzwegerich
Plantago lanceolata - geschnitten LEXA Spitzwegerichblätter können bei Atemswegsbeschwerden das Abhusten erleichtern und die Atemwege befreien.
LEXA® Süßholzwurzel
Glycyrrhiza glabra - gemahlen LEXA Süßholzwurzel für Pferde wird vor allem bei Atemwegserkrankungen eingesetzt. Sie kann schleimlösend und entzündungshemmend wirken und kann den Hustenreiz lindern.
LEXA® Thymian
Thymus vulgaris - gerebelt LEXA Thymian kann sowohl innerlich, als auch äußerlich Anwendung finden. Innerlich kann er das Pferd bei Husten und Entzündungen der Atmungsorgane, aber auch bei Verdauungsproblemen wie Blähungen unterstützen.
LEXA® Weidenrinde
Salicis cortex - geschnitten Die LEXA Weidenrinde für Pferde kann dank der enthaltenen Salicylsäure entzündungshemmend, schmerzlindernd und fiebersenkend wirken.
LEXA® Weißdornblüten mit Blättern
Crataegus laevigata - geschnitten LEXA Weißdornblüten mit Blättern können die Herz-Kreislauf-Funktion steigern und das Herz stärken.
LEXA Kraftflocken
Hochwertige Mischung aus hydrothermisch aufgeschlossenen Mais- und Gerstenflocken abgerundet mit Pflanzenölen. Mais und Gerste sind neben Hafer die bekömmlichsten Getreidesorten in der Pferdefütterung. Mais zeichnet sein hoher Energiegehalt und niedriger Eiweißgehalt aus und Gerste wird als bewährtes Getreide eingesetzt, da empfindliche Pferde im Vergleich zum Hafer bei Gerstenfütterung weniger Temperament entwickeln.
LEXA Junior Mineral Cobs im Beutel
Hochwertiges Mineralfutter in praktischer Leckerliform für eine optimale Entwicklung von Fohlen und Junioren bis zum 4. Lebensjahr.
LEXA Atemfrei
Natürliches Kräuterfluid zur Verbesserung der Atemluft im Stall
LEXA Herz-Kreislauf-Liquid LEXA® Herz-Kreislauf-Liquid eignet sich speziell zur Unterstützung der Herz- und Kreislauffunktionen.
LEXA Hanfpresskuchen-Leckerli Der leckere Belohnungsspaß für zwischendurch. Getreide- und melassefrei! Aus regionalem Anbau aus der Bodenseeregion.
LEXA Leinsnack - als Leckerli für Pferde. Der leckere Belohnungsspaß für zwischendurch. Getreide- und melassefrei und zu 100 % aus regionalem Anbau aus dem Allgäu.
LEXA Himalaya Salzleckstein
Die rund um die Uhr zugängliche Zusatzversorgung mit Mineralien und Spurenelementen
mit Bohrung und Hanf-Kordel
von Hand abgebaut, nicht industriell bearbeitet
2 - 3 kg
{{.}}
{{{.}}}